Ein geleaktes Dokument aus den mittlerweile abgebrochenen Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP zeigt weitreichende Einsparungen bei Familienbeihilfe, Arbeitslosengeld und Sozialhilfe. Vor ...
Arnold Schwarzenegger, 1947 im österreichischen Thal (Steiermark) geboren, ist ein Mann, der Grenzen sprengt – ob im Gym, im Kino oder in der Politik. Nach einer beispiellosen Bodybuilding-Karriere, ...
Die Pflege- und Gesundheitslandschaft in der Steiermark steht am Rande des Kollapses. Was viele bereits ahnten, wird durch die erschütternden Aussagen von Michaela Berger*, einer erfahrenen ...
Bald zwei Jahre sind Schwarz-Blau in Niederösterreich im Amt. Die Bilanz? Wahnwitzige Prestigeprojekte, Einsparungen bei den Menschen, geschlossene Krankenhäuser, gestrichenes Schulstartgeld, ...
Die SPÖ-Linz kann einen deutlichen Wahlsieg verbuchen: Dietmar „Didi“ Prammer, geschäftsführender SPÖ-Vizebürgermeister, hat die Bürgermeisterwahl mit beeindruckenden 77,1 Prozent der Stimmen für sich ...
Wenn man Menschen aus Favoriten kennenlernt, sind die meisten stolz auf ihren Heimatbezirk. Wenn man mit Menschen redet, die nicht aus Favoriten kommen, wird eher abfällig über den 10. gesprochen.
In Bezirk Bruck-Mürzzuschlag wird der Unmut lauter: Rund 100.000 Bewohnerinnen und Bewohner der Region sehen sich mit der Schließung der unfallchirurgischen Akutambulanz im LKH Bruck konfrontiert – ...
245 Jahre müsste ein:e Angestellte:r im Supermarkt geschätzt arbeiten, um das Manager Gehalt zu bekommen, das zeigen Recherchen der NZ.
Mit 60,5 Prozent hat sich Alexander Leutgeb (SPÖ) in der Gemeinde Baumgartenberg in der Stichwahl als Bürgermeister durchgesetzt. Damit ist er der jüngste Bürgermeister ganz Oberösterreichs. Die ...
Heute, am 11. Februar, ist der offizielle „Internationale Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft”. In der Wissenschaft herrscht auch nach wie vor große Ungleichheit unter den Geschlechtern.
Am 17. Oktober 1918 – knapp zwei Wochen vor der offiziellen Kapitulation Österreich-Ungarns am 3. November 1918 – beansprucht die slowenische Nationalversammlung in einer Erklärung Teile Südkärntens.
In Niederösterreich regiert Schwarz-Blau seit fast zwei Jahren, in Salzburg seit Juni 2023 und in Oberösterreich seit Oktober 2015. Das Fazit: Teure Dienstwägen und höhere Politikergehälter für die ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results