In Eiturhóll auf Mosfellsheiði, unweit des Hengill-Vulkansystems, wurde heute Nacht erhebliche seismische Aktivität in Form eines Schwarmbebens registriert: Ungefähr 30 Erschütterungen geringer ...
Auf der isländischen Reykjaneshalbinsel gibt es aktuell nur vergleichsweise wenige Erdbeben: In den letzten 48 Stunden wurden vom seismischen Netzwerk 27 Beben registriert. Auffällig ist aber, dass 10 ...
Der Tremor am Ätna begann gestern Nachmittag rapide zu fallen und beendete seine Talfahrt erst heute Nacht um 3 Uhr, als er im unteren Drittel des gelben Bereichs ankam. Es ist davon auszugehen, dass ...
Im Erdbebengebiet nordöstlich von Santorin lassen die frequenten Erschütterungen langsam nach und man kann inzwischen von einem signifikanten Rückgang der Seismizität sprechen. Dennoch wurden in den ...
Am Kīlauea auf Hawaii begann heute (gestern Abend Hawaii-Zeit) die 10. Episode der aktuellen Eruptionsphase, die am 23. Dezember letzten Jahres ihren Anfang nahm. Nach einem mehrstündigen Vorspiel mit ...
Auf der Südhalbkugel ist jetzt Sommer, und in mehreren Staaten leiden die Menschen unter Hitze und Dürre. Dies führt nicht nur zu gesundheitlichen Problemen, sondern begünstigt auch Waldbrände. In den ...
Der Tremor am Ätna begann gestern Nachmittag rapide zu fallen und beendete seine Talfahrt erst heute Nacht um 3 Uhr, als er im unteren Drittel des gelben Bereichs ankam. Es ist davon auszugehen, dass ...
Auf der Südhalbkugel ist jetzt Sommer, und in mehreren Staaten leiden die Menschen unter Hitze und Dürre. Dies führt nicht nur zu gesundheitlichen Problemen, sondern begünstigt auch Waldbrände. In den ...
Vulkane sind Öffnungen in der Erdkruste. Aus ihnen treten während Vulkanausbrüchen Lava und Gase aus! Beides stammt aus der Gesteinsschmelze Magma, die sich im Erdmantel bildet und von dort aus ...
Nachdem sich innerhalb von 2 Wochen mehr als 8000 Erdbeben nordöstlich von Santorin manifestierten, hat das griechische Bürgerschutzministerium über Santorin den Katastrophenfall verhängt. Damit kann ...
Der Mauna Kea ist mit einer Höhe von 4205 m nicht nur der höchste Vulkan auf Hawaii, sondern auch der höchste Feuerberg der Erde, zumindest wenn man seine Höhe vom Meeresboden aus misst. Dann ist er ...
Bei einem Mittelozeanischen Rücken handelt es sich um einen submarinen Gebirgszug, inmitten der Ozeanischen Kruste, an dem Divergenz stattfindet. Es sind die Spreizungszonen (seafloor spreading) der ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果