Wenn bestimmte Tumormerkmale vorliegen, kann eine kombinierte Immuntherapie mit zwei unterschiedlich wirkenden Checkpointblockern die Überlebensaussichten verbessern.
Offenbar gibt es eine strenge Korrelation. Wir achten den rechtlichen Rahmen für Werbung im Gesundheitswesen (Heilmittelwerbegesetz, Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, Berufsordnungen etc). Aus ...
Um die Behandlung planen und die geeigneten Therapien heraussuchen zu können, wird der Tumor nach international gebräuchlichen Kriterien klassifiziert. Diese Kriterien ermöglichen es, die anatomische ...
Eine typische Nebenwirkung von Chemotherapie und Strahlentherapie sind Entzündungen der Schleimhaut. Dabei können alle Schleimhäute des Magen-Darm-Kanals von der Mundhöhle bis zum Enddarm betroffen ...
Auf welche Weise Sport Einfluss auf Krebs hat – und was der Einzelne konkret tun kann – dies erläutert Prof. Dr. Freerk Baumann im Experteninterview. Er ist Wissenschaftler an der Deutschen ...
Neben den klassischen Prognosefaktoren gewinnen Multigentests immer mehr an Bedeutung bei der Risikoabschätzung in der adjuvanten medikamentösen Tumortherapie des Mammakarzinoms. M. Schmidt und C.
Meist ergibt sich für Patientinnen mit Mammakarzinom in der Schwangerschaft die Indikation zur Chemotherapie. In einem aktuellen Beitrag der Zeitschrift „Der Gynäkologe“ (Ausgabe 12/2012) erörtern ...
Thromboembolien sind häufig auftretende Komplikationen bei Tumoren. Stellen die in letzter Zeit zugelassenen, direkten oralen Antikoagulanzien (DOAK) eine Alternative zu den jetzigen Therapieoptionen ...
Die Ausgabe 7/2019 von Der Urologe widmet sich in 5 aktuellen Beiträgen den Herangehensweisen bei den wichtigsten uroonkologischen Entitäten. In der modernen Onkologie ist das molekulare Tumorboard ...
Osteoporose und Osteopenie können schwerwiegende Langzeitnebenwirkungen einer antineoplastischen Therapie sein. Viele Patienten, die vor wenigen Jahren kaum geheilt werden konnten, haben heute gute ...
Fett ist ein hochkonzentrierter Energie-Lieferant. Generell sollte auf die Art der Streich- und Zubereitungsfette geachtet werden. Im Gegensatz zu Krebs vorbeugenden Ernährungsempfehlungen ist zur ...
Chemotherapien und antitumoröse Medikamente gehören zum Alltag onkologisch tätiger Ärzte. Doch bevor diese Medikamente verabreicht werden können, müssen sie zunächst einmal hergestellt werden. Lesen ...